Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen
 Alles anzeigen

Schönes Thayatal

Als nördlichstes aktives Kloster Österreichs hatte Stift Geras über die Jahrhunderte häufig zerstörerische Zeiten zu überstehen. Die in den Grundfesten romanische Stiftsba

Foto: Temper

Sommerfrische im Waldviertel

Wir präsentieren die schönsten und gemütlichsten Unterkünfte im Thayatal, wo sich so richtig entspannen und Sommerfrische genießen lässt. Am Besten gleich buchen, der Waldviertler Sommer wartet auf Sie!

Foto: Temper

Eine Region für alle Jahreszeiten

Ein erfrischendes Bad in der Thaya oder eine Wanderung durch die herbstliche Landschaft: Ob Sommer oder Winter, ob Frühjahr oder Herbst, das Waldviertel hat zu jeder Jahreszeit etwas Spezielles zu bieten.

(c) Marktgemeinde Arbesbach

Arbesbach - wo der Alltag draußen bleibt

Ganz im Westen des Waldviertler Hochlands liegt Arbesbach. In rund 900 m Seehöhe erhebt sich weithin sichtbar die mittelalterliche Burgruine, die auch als Stockzahn des Waldviertels bezeichnet wird, über den Ort.

(c) Waldviertel Tourismus/Daniel Gollner

Hier spürt man den Puls des Waldviertels

Die Vielfalt der Landschaft um Gmünd, Schrems und Weitra sucht ihresgleichen. Gleichzeitig ist die Region aber auch eine der dynamischten wirtschaftlichen und kulturellen Regionen des Waldviertels.

Foto: Franz Krestan

Burgen und Schlösser im Waldviertel

Im Waldviertel befinden sich einige der ältesten Burgen des Landes. Ein Besuch dieser eindrucksvollen Bauten aus vergangenen Zeiten darf bei einer Reise in die Region nicht fehlen.

Foto: Joahnnes Heißenberger

Zur Sommerfrische in Litschau

Die gastliche Schrammelstadt Litschau, umgeben von einer reizvollen Landschaft mit Wäldern, Wiesen, Feldern, Bächen und fantastischen Steinformationen, ist die perfekte Kulisse für einen rundum gelungenen Sommerfrischeaufenthalt.

(c) C. Stadler/Bwag

Kulturelle Glanzpunkte im Herzen des Kamptals

Liebe, Leidenschaft, Humor und eine Extraportion Italocharme gehen von 13. Juli bis 3. August 2024 eine unnachahmliche Symbiose mit der romantischen Naturkulisse der Burg Gars ein.

Foto: Josef Temper

Eine Urlaubsregion für das ganze Jahr

Das Waldviertel ist nicht nur im Sommer eine wunderbare Region zum Urlauben, auch Frühjahr, Herbst und Winter hier ihre ganz speziellen Schönheiten haben, die es zu entdecken gilt.

(c) Gut Ottenstein

Im Wald baden und Seeluft atmen

Ein Aufenthalt in den Seehäusern des Gut Ottenstein vermittelt das Gefühl von Freiheit, Ruhe und Weitblick. Die neun Seehäuser liegen erhöht über dem Stausee Dobra und sind aus nachhaltigen, regionalen Materialien errichtet.

(c) Claus Schindler

Mauern, Mohn und Meister Hundertwasser

Kunstvoll inszeniert sich der Hundertwasserbrunnen am Zwettler Hauptplatz und gemütliche Gastgärten laden herzlich dazu ein, die Waldviertler Küche mit ihren Knödel- und Mohnspezialitäten zu genießen.

Burg Raabs / Foto: Ledwinka

Unvergesslichen Urlaubserlebnis

Raabs, die Perle des Thayatals, am Tor zum Nationalpark Thayatal, liegt in einer Talmulde am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya, überragt von der Burg Raabs aus dem 11. Jahrhundert.

Urlaub im Waldviertel

Spaß, Entspannung und mit der Familie eine schöne Zeit verbringen: all das bietet Ihnen ein Urlaub im Waldviertel. Auf unserer Webapp finden Sie die besten Angebote für Ihren gelungenen Urlaub im Waldviertel.