Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen
 Alles anzeigen
(c) Ulrike Pany

Lebendes Textilmuseum Groß Siegharts

Im „lebenden“ Textilmuseum Groß-Siegharts tauchen Sie ein in die Geschichte der Textilerzeugung im Waldviertel: In einer ehemaligen Bandfabrik wurde auf 600m2 und mit über 1000 Exponaten eine umfangreiche Ausstellung erstellt.

(c) Sabine Preißl

Weitra, eine Stadt wie aus dem Bilderbuch

Die Stadt Weitra ist ein beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Sie ist umgeben von herrlicher Landschaft und verfügt über eine historische Altstadt mit wunderschönen Bürgerhäusern und einer durchgehenden Stadtmauer.

Foto: Andreas Biedermann

Kunst im öffentlichen Raum in Waidhofen

Auf zwei öffentlichen Flächen in Waidhofen befinden sich weithin sichtbare Kunstwerke: Die Waldrapp-Skulptur "Roko" des Waldviertler Künstlers Günther Prokop und ein überdimensionaler Dürer-Hase aus Lärchenholz von Prof. Georg Herold.

(c) Friederich Jares

Kaiser Franz Joseph-Museum der Familie Jares

Im Kaiser Franz Joseph-Museum in der kleinen Ortschaft Wienings bei Groß-Siegharts dreht sich alles um den legendären Habsburger Kaiser und seine geheimnisvolle Frau Sissi.

Stadtpfarrkirche Waidhofen an der Thaya.

Waidhofens Stadtpfarrkirche

Weithin sichtbar präsentiert sich die Stadtpfarrkirche von Waidhofen an der Thaya. Die ursprünglich gotische Kirche wurde im 18. Jahrhundert durch einen Neubau ersetzt.

Foto: Temper

Sommerfrische im Waldviertel

Wir präsentieren die schönsten und gemütlichsten Unterkünfte im Thayatal, wo sich so richtig entspannen und Sommerfrische genießen lässt. Am Besten gleich buchen, der Waldviertler Sommer wartet auf Sie!

Ein Golfurlaub wie im Paradies

Im grenznahen Örtchen Haugschlag, ganz oben im Waldviertel, in purer Natur, liegt das Golfresort Haugschlag mit seinen beiden 18-Loch-Championship-Plätzen, das Mitglied der Leading Golf Courses of Austria ist.

Traditionelle Küche im Gasthof Wildrast

In der Heimat der Waldviertler Knödel

Hausgemachte Schmankerln, regionale Zutaten, traditionelle Rezepte – der Gasthof „Wildrast“ in Göpfritz an der Wild bietet seine Gästen die ganze Variation der zünftigen Waldviertler Küche.

Foto: Kloster Pernegg

Fasten im Kloster Pernegg – Die Entdeckung der Stille

Das Kloster Pernegg lädt ein, unnötigen Ballast abzuwerfen und wieder zum Wesentlichen zu finden. Pernegg ist die Bühne um Stille wieder einmal wahrzunehmen. Natur zu hören und sonst nichts.

(c) NB/knipserl.at

Eine Bahnreise auf schmalen Spuren

Seit mehr als 120 Jahren pfauchen und ziehen Dampf- und Dieselloks auf den Strecken der traditionsreichen Waldviertelbahn auf eine unvergessliche Reise durch die schönsten Fleckchen des hohen Nordens von Niederösterreich.

Foto: Wanko

Kautzen: im geheimnisvollen Norden

Inmitten unverfälschter Natur, eingebettet in die sanfte Landschaft des oberen Thayatals, liegt die Marktgemeinde Kautzen. Der Ort ist bekannt für seine malerischen Wander-Routen, wie den Tut-gut-Kräuterwanderweg mit Kräuterlehrpfad.

(c) Florentin Barth-Eichinger

Die wilde Schönheit des Oberen Kamptals

Wer noch nie im Waldviertel war, mag es sich genau so vorstellen: Fernab jedweder Hektik bahnt sich klares Wasser seinen Weg vorbei an bizarren Felsformationen. Willkommen in Rappottenstein!

Top Ausflugsziele im Waldviertel

Während Ihres Urlaubs im Waldviertel gibt es viel zu entdecken. Die schönsten Ausflugsziele des Waldviertels finden Sie auf unserer Webapp.