Wandern rund um Zwettl.
© Line Sulzbacher

Mauern, Mohn und Meister Hundertwasser

Kunstvoll inszeniert sich der Hundertwasserbrunnen am Zwettler Hauptplatz und gemütliche Gastgärten laden herzlich dazu ein, die Waldviertler Küche mit ihren Knödel- und Mohnspezialitäten zu genießen.

Wuchtige Mauern und sechs Stadttürme umgeben die malerische Brau- und Kuenringerstadt Zwettl im Herzen des Waldviertels. Das einzigartige Innenstadtflair mit historischen Bürgerhäusern aus der Renaissance- und Barockzeit wird durch feine Läden und Boutiquen vollendet. Das ehrwürdige Alte Rathaus mit Sgraffiti und die Dreifaltigkeitssäule versprühen historischen Charme und prägen das zauberhafte Zwettler Stadtbild. Tipp: Zahlreiche spannende und kulinarische Themenstadtführungen für Gruppen werden angeboten.

Es ist der Mix aus Erholung und Sport, der die Ferien in Zwettl so besonders macht. Im Mittelpunkt stehen Bewegung, Gesundheit, Wellness, Genuss und Abenteuer. Wander- und Radbegeisterte finden viel ursprüngliche Natur rund um Zwettl, die weitläufige Waldviertler Bilderbuchlandschaft entlang blühender Blumenwiesen und sanfter Flussläufe lässt den Alltag schnell vergessen. Das Wegenetz ist hervorragend ausgebaut und bietet für jede Konditionsstufe die richtige Strecke. Facettenreich ist der Urlaub in Zwettl ohnehin allemal: Der fjordartig anmutende Stausee bietet mit seinen lauschigen Badeplätzen angenehme Abkühlung in den Sommermonaten, die historische Stadtmauer in der malerischen Zwettler Innenstadt lässt kleine und große Entdecker auf historischen Pfaden wandeln und im Zisterzienserstift Zwettl begegnet man herausragenden klösterlichen Traditionen. 

Zauberhafte Wälder, idyllische Flussläufe, kilometerlange Feldwege – hier im Herzen des Waldviertels schlägt das Urlauberherz besonders hoch. Das Bewusstsein für naturverbundenen und nachhaltigen Tourismus zeigt einmal mehr, dass in der zentral gelegenen Bezirksstadt die Welt noch in Ordnung ist. Zwettl wurde am 12. Jänner 2017 mit dem „Österreichischen Wandergütesiegel“ ausgezeichnet. Attraktiver Höhepunkt ist der zertifizierte Wanderweg „Auf Hundertwassers Spuren“ Nr. 55a. 

So unvergleichlich und auch so genial wie Friedensreich Hundertwasser selbst ist das Naturerlebnis entlang des zertifizierten Wanderwegs am Kamp. Mensch und Natur gehen hier eine kreative, bunte und fröhliche Symbiose ein. Gestartet wird beim berühmten Hundertwasserbrunnen am malerischen Zwettler Hauptplatz, kraftgebende Naturschauplätze, beeindruckende Granitsteinformationen, Hundertwassers Mühle und das von ihm gestaltete Dorfmuseum in Roiten sind nur einige der Höhepunkte. Wertvolle Begleiter auf diesem familienfreundlichen Wanderweg sind das bernsteinfarbene Wasser und die gute Luft der Waldviertler Wälder.

Die zertifizierten Wanderbetriebe Hotel Schwarz Alm, Faulenzerhotel Schweighofer und Mohnhotel Bergwirt Schrammel heißen die Gäste herzlich willkommen und bieten umfangreiches Service für den Wandergast.

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Anrufen

Webseite

facebook

Sie verwenden unsere Webseite ohne Videos. Möchten Sie Youtube Videos aktivieren?   Einstellungen
Sie verwenden unsere Webseite ohne Videos. Möchten Sie Youtube Videos aktivieren?   Einstellungen
Zwettl-Info im Alten Rathaus
Sparkassenplatz 4
3910 Zwettl
Tel. +43 2822 503-128

Zwettl-Info im Alten Rathaus
Information & Gästeservice
Kostenlose Wander- und Radkarte, Buchung von Stadt- und Wanderführungen, Radverleih (inkl. E-Bikes), Zwettl-Souvenirs
Sparkassenplatz 4
3910 Zwettl
Tel.: +43 2822 503-128
zwettlinfo@zwettl.gv.at
www.zwettl.info

Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr