Eine Zeitreise ins Mittelalter
Beim Mittelalterfest in Eggenburg Rad der Zeit wird zurückgedreht und das Publikum in die Welt des Mittelalters versetzt. Über 250 Künstler bezaubern das Publikum, an über 200 Marktständen kann man die ferne Zeit der Ritter erleben.
Natürlich Lebensfreude! Unser Leitmotiv finden Sie in vielen, auch greifbaren Punkten unseres Angebotes wieder. Wir sind mit Herzlichkeit und der Spaß bemüht für Sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen zu schaffen.
Eine kulinarische Schatzkammer
Der Hof der Familie Thaller ist der wahrscheinlich am dichtesten besiedelte Bauernhof des ganzen Waldviertels, denn hier leben nämlich mehr als fünf Millionen Tiere. Praktischerweise brauchen sie aber nicht allzu viel Platz.
Das Zughotel Waldkirchen bietet Reisenden eine einzigartige Erfahrung! Wir laden Besucher ein, in einem einzigartigen Hotel zu übernachten, das in zwei umgebauten Bauzug-Waggons der ÖBB untergebracht ist.
Die Buslinie 764 „Radtramper“ verbindet günstig, schnell und bequem die Region Thayaland im oberen Waldviertel, das Waldviertler Wohlviertel und die Region Renesance mit Slavonice im Süden von Tschechien.
Waldviertler Kulinarik - Der Geschmack einer Region
Von dem für das Waldviertel typischen Karpfen bis hin zu den traditionellen Erdäpfelknödeln: Die kulinarische Tradition des Waldviertels ist eng mit seinen Produkten und den Menschen der Region verbunden.
Waidhofens Evangelische Kirche
Die Evangelische Kirche Waidhofens wurde von Prof. E. Warlamis gestaltet und ist das ganze Jahr über ein sehr interessanter, kultureller Veranstaltungsort.
Im Kunst & Kultur Hotel Geras legt man Wert auf Bodenständigkeit und regionale Speisen. Historisch wohnen lässt es sich in den gemütlich ausgestatteten Zimmern im Schüttkasten sowie im Meierhof.
Die beiden Village Appartements befinden sich im Zentrum in absoluter Ruhelage im Zentrum von Waidhofen an der Thaya.
Die Renaissance des Bäckerhandwerks
Bäckermeister Erich Kasses aus der kleinen Ortschaft Thaya verkörpert wie kaum ein anderer Vertreter seiner Zunft die neue Philosophie des Backens. Weg vom Brot als industriell gefertigtes Nahrungsmittel, hin zum Brot als Lebensmittel.
Ein unvergleichliches Urlaubserlebnis
Eingebettet in die ruhige, harmonische Landschaft des Oberen Waldviertels liegt die malerische Stadt Heidenreichstein. Weit über die Region hinaus bekannt ist die Stadt durch die nahe dem Stadtzentrum gelegene Burg.
Ein Frühstück zu einem sensationellen Preis bietet das Café Teddybär: Das „Gute Laune Frühstück“ gibt es um € 3,60 jeweils bis 8 Uhr 30! In der gemütlichen Atmosphäre des Cafés lässt sich aber auch das Mittagessen genießen.