Ein Frühstück zu einem sensationellen Preis bietet das Café Teddybär: Das „Gute Laune Frühstück“ gibt es um € 3,60 jeweils bis 8 Uhr 30! In der gemütlichen Atmosphäre des Cafés lässt sich aber auch das Mittagessen genießen.
Hier spürt man den Puls des Waldviertels
Die Vielfalt der Landschaft um Gmünd, Schrems und Weitra sucht ihresgleichen. Gleichzeitig ist die Region aber auch eine der dynamischten wirtschaftlichen und kulturellen Regionen des Waldviertels.
Benediktinerstift Altenburg: Das „Trogerstift“ im Waldviertel
Das Stift Altenburg im nördlichen Waldviertel gehört zu den schönsten Barockbauten der Region. Das architektonische Kleinod ist mit Deckenfresken des bekannten Barock-Malers Paul Troger geschmückt.
Auf dem Mohnhof der Familie Greßl gibt es nicht nur eine Vielzahl an Produkten aus Mohn zu kaufen, sondern im Mohnmuseum kann man auch alles Wissenswerte rund um diese alte Kulturpflanze erfahren.
Kautzen: im geheimnisvollen Norden
Inmitten unverfälschter Natur, eingebettet in die sanfte Landschaft des oberen Thayatals, liegt die Marktgemeinde Kautzen. Der Ort ist bekannt für seine malerischen Wander-Routen, wie den Tut-gut-Kräuterwanderweg mit Kräuterlehrpfad.
Die Region entlang der Top-Radroute Thayarunde lädt dazu ein, faszinierende und einzigartige Museen und Ausstellungen zu erkunden. Kommen Sie mit zu einer Entdeckungsreise zu den Museen, die unbedingt besucht werden sollten!
Kräuterpfarrer-Zentrum Karlstein: Der Kräuterpfarrer feiert ein Jubeljahr
Beim Kräuterpfarrer in Karlstein gibt es alles, was das Herz des Natur- und Kräuterliebhabers begehrt. Das reichhaltige Angebot im Naturladen mit insgesamt 700 Einzelprodukten lässt keine Wünsche offen.
Das Baujuwel aus der Renaissancezeit
Das Renaissanceschloss Greillenstein ist eines der wenigen voll eingerichteten Schlösser, das von allen Kriegen verschont geblieben ist, weshalb die historischen Gemächer und Möbel einen authentischen Einblick in vergangene Zeiten geben.
Christas Turmstüberl ist für seine saisonalen Spezialitäten wie Wild-, Gänse- und Entenbraten im Herbst und Winter und Grillspezialitäten im Sommer weit über Waidhofen hinaus bekannt.
Im Wald baden und Seeluft atmen
Ein Aufenthalt in den Seehäusern des Gut Ottenstein vermittelt das Gefühl von Freiheit, Ruhe und Weitblick. Die neun Seehäuser liegen erhöht über dem Stausee Dobra und sind aus nachhaltigen, regionalen Materialien errichtet.
Original Thayatal - Kulinarik aus der Region
Im Thayatal kommen Gourmets auf ihre Rechnung. Innovative Landwirte produzieren Spezialiäten die nicht nur typisch für die Region sind, sondern auch hervorragend schmecken.
Alles für einen erholsamen Urlaub
Der Edlerseeteich bei Geras - ein Badesee mit großer Liegewiese, einem naturbelassenen und kiesigen Uferbereich und einem großzügigen Kinderspielplatz. Der ideale Ort um einen Familienurlaub im Waldviertel zu verbringen.











