Im Waldviertel warten auf die Besucher zahlreiche interessante Dinge, die es zu entdecken gilt: Burgen und Schlösser, Museen und Ausstellungen und natürlich gutes Essen. Auf geht's, der Waldviertler Frühling wartet!
Waldviertler Kulinarik - Der Geschmack einer Region
Von dem für das Waldviertel typischen Karpfen bis hin zu den traditionellen Erdäpfelknödeln: Die kulinarische Tradition des Waldviertels ist eng mit seinen Produkten und den Menschen der Region verbunden.
Radweg, Naturpark und Kultur genießen
Die Marktgemeinde Dobersberg erwartet ihre Gäste mit einem breitgefächerten Freizeit-, Kulinarik- und Kulturangebot. Radbegeisterte Besucher finden auf dem Radweg Thayarunde viel Platz, um ihrem Lieblingssport nachzugehen.
Gastlichkeit mit langer Tradition
Bereits in der dritten Generation betreibt die Familie Haidl den gleichnamigen Landgasthof in der Waldviertler Gemeinde Thaya. Gäste erwarten Waldviertler Schmankerl, Saisonale Gerichte und frisch zubereitete Desserts.
Auf den Bauernhöfen des Waldviertels wird vornehmlich nach biologischen Kriterien produziert. Viele der historisch gewachsenen, klein strukturierten Betriebe haben den Trend der Zeit erkannt und ihre Produktionsbedingungen rechtzeitig umgestellt.
Exkursion in die Geschichte von Waidhofen/Thaya
Jahrhunderte alte Ausstellungsstücke und die moderne Ausstellungsgestaltung im Stadtmuseum Waidhofen an der Thaya geben Einblick in das Leben der Menschen in vergangenen Zeiten.
Die authentische Atmosphäre und das ambitionierte Programm haben das Drosendorfer Kino zur wahrscheinlich wichtigsten cineastischen Institution des Waldviertels gemacht.
Best Trip: Das ultimative Abenteuer
Best Trip ist der Outdoor-Event-Spezialist im Waldviertel. Ein Abenteuer-Wochenende mit Best Trip biete Spiel, Spaß und Spannung für Jung und Alt.
Kunst im öffentlichen Raum in Waidhofen
Auf zwei öffentlichen Flächen in Waidhofen befinden sich weithin sichtbare Kunstwerke: Die Waldrapp-Skulptur "Roko" des Waldviertler Künstlers Günther Prokop und ein überdimensionaler Dürer-Hase aus Lärchenholz von Prof. Georg Herold.
Eine Reise durch die Natur und Geschichte
Vom Mandelstein bis zur Mittelalterstadt Eggenburg, vom Naturpark Heidenreichsteiner Moor bis zum Freilichtmuseum Elsarn – das Waldviertel hat auch außerhalb des Thayatals eine große Auswahl thematisch Ausflugsziele zu bieten.
Ein Golfurlaub wie im Paradies
Im grenznahen Örtchen Haugschlag, ganz oben im Waldviertel, in purer Natur, liegt das Golfresort Haugschlag mit seinen beiden 18-Loch-Championship-Plätzen, das Mitglied der Leading Golf Courses of Austria ist.
Das verborgene Juwel des Waldviertels
Bei einem Urlaub im Thayatal gibt es viel zu sehen und zu erleben. Eine traumhaft schöne Landschaft, ein umfangreiches Kulturangebot und authentische Gasthöfe und Restaurants versprechen kulinarische Höhepunkte.