Wo das Wohlfühlen leicht fällt

Es gibt Plätze an der Thaya, die man nie mehr vergisst, wenn man sie einmal gesehen hat. Eine Flussbiegung mit einer steil abfallenden Felswand, eine ausgedehnte Uferwiese voll mit Frühlingsblumen oder ein alter Baumriese, der seine Äste über das ruhig dahinplätschernde Wasser spannt.

An genau so einem Platz im Thayatal befindet sich das Hotel Liebnitzmühle. Unterhalb des kleinen Örtchens Liebnitz, auf einer großen Uferwiese am Fluss gelegen, vereint dieser Ort die schönsten Seiten, die die Landschaft im Thayatal zu bieten hat. Rund um das Hotel erstreckt sich – entlang der Thaya – eine sanfte Wiesenlandschaft, am gegenüberliegenden Uferwald wiegen sich dunkle Fichten sanft im Wind und in Sichtweite thront die Ruine Buchenstein auf einem steilen Uferfelsen und kündet von der reichen Geschichte der Region. Auch die Liebnitzmühle blickt auf eine lange und inter-

essante Geschichte zurück. Vor Jahrhunderten wurde hier bereits das Korn der umliegenden Bauernhöfe zu Mehl gemahlen, in den 1920er-Jahren fand eine Künstlerkolonie hier Unterschlupf und 1996 wurde die Anlage schließlich von dem Architekten Franz W. Friedreich zu einem zeitgemäßen und komfortablen Hotel umgebaut.

Heute präsentiert sich die Liebnitzmühle als eines der führenden Hotels des Thayatals und verwöhnt seine Besucher mit allen Annehmlichkeiten eines modernen Gästebetriebes. Das Hotel bietet insgesamt 39 helle und gut ausgestattete Zimmer, darunter Highlights wie das Romantikzimmer mit Whirlwanne neben dem Bett und romantischer Dekoration. Dazu kommen noch 12 geräumige Appartements mit einer Größe von bis zu 70 m2, großteils sogar mit eigener Küche. Sämtliche Hotelleistungen wie Frühstück, Wellnessbereich und Reinigung sind im Preis inkludiert.

Richtig entspannen können die Gäste des Hotels im großzügigen Wellnessbereich mit Privat-Spa, Sauna, Dampf- und Hallenbad sowie einem Außenwhirlpool. An heißen Sommernachmittagen ist die malerisch gelegene Naturbadestelle im Staubereich der Thaya der Lieblingsplatz vieler Gäste. Hier lässt sich die Waldviertler Sommerfrische so richtig genießen! Auf dem großflächigen Areal der Liebnitzmühle ist auch die Sirius Energiewelt beheimatet. Energiepyramide, Moorbecken sowie Energiesymbolikweg und -brunnen versprechen Regeneration und Erholung durch kosmische Kräfte am – laut Eigendefinition – „stärksten Kraftplatz Europas“. Für das seelische und energetische Wohlbefinden ist demzufolge bestens gesorgt, aber auch der Körper will gut versorgt sein. Kein Problem, denn im Restaurant der Liebnitzmühle werden hervorragende Speisen aufgetischt. Die Speisekarte orientiert sich an Klassikern der österrei-

chischen und Waldviertler Küche, zubereitet aus Produkten, die vorwiegend aus der Region stammen. Gespeist wird in den gemütlich rustikalen Räumlichkeiten des Restaurants, im pittoresken Innenhof oder – für exklusive Anlässe – auf der Terrasse, direkt an der Thaya.

All das erzeugt jenes einzigartige Ambiente, für das die Liebnitzmühle von ihren Gästen so geschätzt wird. Die Liebnitzmühle wird häufig als „Wohlfühlhotel“ bezeichnet und das passt sehr gut zu diesem besonderen Ort. Das Wohlfühlen fällt hier nämlich besonders leicht, viel leichter als anderswo.

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Anrufen

Webseite

facebook

Sie verwenden unsere Webseite ohne Videos. Möchten Sie Youtube Videos aktivieren?   Einstellungen
Hotel Liebnitzmühle
Liebnitz 38
3820 Liebnitz
Tel. +43 2846 7501

HOTEL LIEBNITZMÜHLE
Liebnitz 38
3820 Raabs/Thaya
Tel.: +43 2846 7501
hotel@liebnitzmuehle.at
www.liebnitzmuehle.at

Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr