Stadtgemeinde Waidhofen.
© Andreas Biedermann.

Frühlingszeit im Waldviertel

Frühjahr wird's im Waldviertel und die beeindruckende Natur der Region zeigt sich von ihren schönsten Seiten!

Bald ist es wieder so weit! Mit den milden Temperaturen und dem hellen Licht der Frühlingssonne steigt die Lust auf einen Ausflug in die Natur oder für ein Wochenende im wunderschönen Waldviertel Bei einer Wanderung durch die wunderschöne Tallandschaft des Thayaflusses oder bei einem schmackhaften Waldviertler Menü in einem der gemütlichen Gasthäuser der Region, lassen sich entspannende Stunden frei von Hektik so richtig gut genießem. In den kleinen und größeren Gemeinden des Thayatals warten auf die Besucher zahlreiche interessante Dinge, die es zu entdecken gilt. Auf geht's, der Waldviertler Frühling wartet!


Ein Wochenende in Waidhofen

Waidhofen an der Thaya liegt im Herzen des Thayatals und verströmt die entspannte Atmosphäre einer Waldviertler Kleinstadt. Das umfangreiche Kultur- und Freizeitangebot machen die Stadt zum idealen Ort für ein wunderbares Wochenende abseits vom Stress der Großstadt.

Ein Ausflug nach Thaya

Direkt am Fluss gelegen, der mit ihr den Namen teilt, eingebettet in die harmonische Tallandschaft, findet sich die Marktgemeinde Thaya. Diese beiden – Fluss und Ortschaft – verbindet eine lange Geschichte, in die der Besucher in und um Thaya eintauchen kann.

Naturpark Dobersberg

Hoch oben von der Maiswaldwiese aus genießt man einen herrlichen Ausblick auf Dobersberg und das Thayatal. Sogar die Ruine Landstein, schon weit im dichtbewaldeten böhmischen Hochland gelegen, ist noch zu sehen.

Radtour in Vitis

Rund um die rührige Ortschaft zeigt sich die vielfältige Waldviertler Landschaft von ihren schönsten Seiten: harmonisch gewellte Felder und Wiesen, immer wieder durchbrochen von dunkelgrünen Fichten-wäldern und der sanft eingebetteten Flusslandschaft der oberen Thaya und ihren Zuläufen.

Freizeit genießen in Schwarzenau

Die Gemeinde liegt im wunderschönen Thayatal, wo Gastfreundschaft großgeschrieben wird. Das zeigt sich auch in den zahlreichen Freizeiteinrichtungen, die zum Verweilen und Urlauben einladen. Entspannung und Erholung bietet der idyllisch gelegene Naturbadeteich in der Brühl, im nördlichen Teil der Ortschaft Schwarzenau.

Sport - Spaß - Groß Siegharts

Sport, Freizeitspaß und Kulturgenuss – die Stadt Groß Siegharts hat für ihre Gäste ein breitgefächertes Angebot parat. Fest steht: Hier kommt keine Langeweile auf!

Kulturgenuss Drosendorf

Kaum eine andere Stadt im Thayatal verkörpert die anregende und wohltuende Stimmung der Thayatalregion so wie Drosendorf. Hier mischt sich auf treffliche Weise das beschauliche Savoir-vivre eines Landstädtchens mit einem bemerkenswert regen und vielfältigen Gesellschafts- und Kulturleben.

Unvergessliches Raabs

Raabs, die Perle des Thayatals, am Tor zum Nationalpark Thayatal, liegt in einer Talmulde am Zusammenfluss der Deutschen und der Mährischen Thaya, überragt von der Burg Raabs aus dem 11. Jahrhundert.

Natur und Kultur in Geras

Am Stadtrand von Geras im nördlichen Waldviertel wartet auf Erholungssuchende ein richtiges Naturparadies. Dort befindet sich nämlich der Edlerseeteich, ein Badesee mit großer Liegewiese, einem naturbelassenen Sandstrand sowie einem großzügigen Kinderspielplatz mit zahlreichen Holzgeräten.

Kulinarischer Ausflug nach Langau

In der Freizeitgemeinde Langau gibt es ein ansprechendes Angebot an Lokalen, die in wunderschöner Umgebung delikate Speisen und Getränke in ihrer gesamten Vielfalt anbieten.

Nationalparkgemeinde Hardegg

Tief eingebettet im Tal der Thaya, direkt an der Grenze zu Tschechien, liegt im Norden Niederösterreichs die malerische Stadt Hardegg, die sich die kleinste Stadt Österreichs nennen darf.

Aussichtsplattform Nebelstein - Moorbad Harbach

Von der neueröffneten Aussichtsplattform des Nebelsteins gibt es einen Ausblick auf die umgebende Landschaft wie sonst nirgendwo. Am Erlebnis-Wanderweg rund um den höchsten Berg des Waldviertels erfährt man Interessantes und Wissenswertes über die Region.

Mittelalterstadt Eggenburg

In der mittelalterlichen Stadt Eggenburg im östlichen Waldviertel trifft man bei jedem Schritt und Tritt auf vielfältige Zeugen der Vergangenheit. Da gibt es die Spuren vom Millionen Jahre alten Urmeer, aber auch bemerkenswerte Bauwerke aus dem Mittelalter, der Renaissance und der Jahrhundertwende.

Bezahlte Einschaltung

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Webseite

Frühlingszeit im Waldviertel
2093 Geras
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr