Die Granitstadt Schrems befindet sich im Oberen Waldviertel und bietet Naturverbundenen und Kulturinteressierten gleichermaßen viel Sehenswertes. In unmittelbarer Nähe der Stadt befindet sich der Naturpark Hochmoor Schrems, der 119 ha umfasst. Die gesamte Fläche des Torfmoores beträgt 300 ha und es ist damit das größte Moor Niederösterreichs. Besucher können den Naturpark auf drei Wanderwegen erkunden und die 20 m hohe Aussichtswarte „Himmelsleiter“ besuchen. Nach einer Wanderung lädt die Freizeitanlage Moorbad bei freiem Eintritt zu einem erfrischenden Bad ein. Das Moorwasser dieses idyllisch gelegenen Naturbads kommt direkt aus dem Schremser Hochmoor.
Das Naturparkzentrum und Niederösterreichs Top-Ausflugsziel UnterWasserReich zeigt in einer interaktiven Indoor-Erlebnisausstellung und im naturnahen Wassergarten kleinen und großen Besuchern die faszinierende Welt der Waldviertler Teiche und Moore. Heimische Fische in großen Aquarien, Mikroskopieren, Wasserexperimente, ein Otter-lndoorbau und die Mikroskop-Liveshow lassen keine Langeweile aufkommen. 2024 gibt es eine interaktive Sonderausstellung zum Thema „Das Klima im Wandel“. Dreimal täglich kann man die Fischotter-Schaufütterungen (jeweils um 10:30, 13:30 und 16:00 Uhr) miterleben. Für das leibliche Wohl sorgt das Café mit Teichterrasse. Souvenirs und Geschenke können im Shop erworben werden.
Das Kunstmuseum Waldviertel ist eines der außergewöhnlichsten Museen Österreichs und viel mehr als „nur“ ein Museum. Das Zusammenspiel von Natur, Architektur, Kunst und künstlerischen Produkten sorgt auf 12.000 m2 für ein inspirierendes Gesamterlebnis. Natur & Kunst: Wie kaum an einem anderen Ort verschmelzen im faszinierenden Skulpturenpark künstlerische Elemente mit der ständig wachsenden Natur zu einer Harmonie, die der Seele und dem Körper wohltut. Das umfassende Werk der Künstler und Museumsgründer Heide und Makis Warlamis bildet die Grundlage der Sammlung und prägt die positive Atmosphäre des gesamten Areals. Das vielfältige Programm des Museums umfasst erlebnisreiche Wechsel- und Sonderausstellungen, Events, Kreativ-Workshops für Groß und Klein, ein Café sowie den einzigartigen Museumsshop (siehe Seite 16).
Das Waldviertler Hoftheater, Österreichs nördlichstes Theater, ist mit seinen 176 Sitzplätzen schon lange kein Geheimtipp mehr. Mit seiner Bühne, die „alle Stückerln spielt“, einem gemütlichen Theatercafé sowie einem liebevoll begrünten Innenhof ist das Theater zu einem bedeutenden Fixpunkt der niederösterreichischen Kulturlandschaft geworden. Das Programm reicht von klassischen Dramen über moderne Theaterstücke bis hin zu Kabarett und Musikveranstaltungen. Die 39. Spielsaison startet am 3. Mai 2024 mit dem Stück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“. Den aktuellen Spielplan finden Sie auf www.hoftheater.at.
Bezahlte Einschaltung