Die Stadt Gmünd bietet eine einzigartige Kombination aus der Ruhe des Landlebens und den Vorzügen eines lebendigen Stadtzentrums. Egal ob man sich dem Zauber der Natur hingeben oder in Geschichte und Kultur eintauchen möchte, ob man sportliche Grenzen überwinden oder einfach nur gemütlich relaxen will: Gmünd ist so vielfältig wie seine Besucher und voller Möglichkeiten. Im Herzen von Europa gelegen ist Gmünd das wirtschaftliche, kulturelle und touristische Zentrum des Oberen Waldviertels.
Umgeben von einzigartiger Landschaft und geprägt vom rau-charmanten Waldviertler Klima gibt es in Gmünd viel zu entdecken. Gemütlich zu Fuß, im flotten Wandertempo oder mit dem Rad oder Mountainbike lassen sich mystische Felsformationen in der Blockheide bestaunen, Sandgruben und Steinbrüche erleben, die Spiegelung des Himmels in einem der vielen Gmünder Teiche betrachten oder der Lainsitz beim Plätschern zuhören. Die Natur in und rund um Gmünd lädt Gäste ein, durchzuatmen und zu genießen.
Im Jahr 1200 von den Kuenringern gegründet war Gmünd lange eine beschauliche Kleinstadt. Zu einem bedeutsamen Punkt der europäischen Geschichte entwickelte sich Gmünd 1871 mit der Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn. Im Rahmen der Friedensverhandlungen von St. Germain wurden der Bahnhof und 13 Gemeinden des Gmünder Bezirks an die Tschechoslowakei angegliedert. Als im November 1989 der Eiserne Vorhang fiel, standen sich die einst vereinten Regionen Gmünd und Ceské Velenice nach Jahrzehnten der Trennung wieder gegenüber. Die europäische Idee der Verbindung lebt in Gmünd und Ceské Velenice und die Freude über die neuen Möglichkeiten der Verbindung ist groß.
Jeder Mensch entspannt auf seine eigene Weise:
Egal ob man es ganz ruhig angehen oder man sich mit voller Kraft auspowern möchte – Gmünd bietet die ideale Atmosphäre für eine Auszeit vom Alltag. Gmünd bezaubert mit unberührter Natur und inspiriert mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten: ob Meeresluft schnuppern in der Sole-Felsen-Welt, Abkühlung im Strandbad, sportliche Grenzen bei einer Radtour überwinden, eine Fahrt mit der Waldviertelbahn erleben oder ganz entspannt den Wald genießen.
Nichts öffnet die Sinne mehr für den Zauber des Augenblicks als richtig gutes Essen und Trinken. Die Zutaten für unvergessliche Genussmomente sind in Gmünd genauso einfach wie besonders: hochwertige, saisonale Zutaten aus regionalem Anbau und liebevolle Zubereitung, ob nach traditionellen Rezepten oder in Form von innovativen Kreationen. Die Besucher können sicher sein: In der Gmünder Gastronomie findet sich für jeden Geschmack das richtige Angebot.
Freizeit, Natur und Kultur geniessen
In und um Gmünd findet sich eine Vielzahl interessanter Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Für historisch interessierte Gäste bietet sich ein Besuch des „Hauses der Gmünder Zeitgeschichte“ in der Gmünder Neustadt, des Stadtmuseums im „Alten Rathaus“ oder des Glas- und Steinmuseums an. Naturfreunde finden auf der Wasserbüffelweide, dem Teichkettenweg oder im Naturpark Blockheide Erholung. Ein Ausflug ins Gmünder Strandbad verspricht in der warmen Jahreszeit ein kühlendes Bad und eine entspannende Auszeit. Das Naherholungsgebiet am Stadtrand Gmünds ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Bezahlte Einschaltung