Aussichtsplattform am Mandelsteins.
© www.ishotpeople.at

Eine Reise durch die Natur und Geschichte

Von der Aussichtsplattform am Mandelstein bis zur Mittelalterstadt Eggenburg, vom Naturpark Heidenreichsteiner Moor bis zum Freilichtmuseum Elsarn – das Waldviertel hat auch außerhalb des Thayatals eine große Auswahl thematisch vielfältiger Ausflugsziele zu bieten.

Oft steht die einzigartige Natur und Landschaft des Waldviertels im Mittelpunkt. Im Westen des Waldviertels dominiert eine großartige Mittelgebirgslandschaft mit weiten Wäldern, riesigen Granitfindlingen, die kleinen Täler saftig grün. Von den höchsten Gipfeln der Region, wie etwa vom Nebelstein eröffnen sich großartige Aussichten auf das Land rundum. Hier sind auch die traditionsreichen Glasschleifer zu Hause, im Kristallium kann man sich vom Können dieser traditionsreichen Kunsthandwerker überzeugen. Natur steht auch im Heidenreichsteiner Moor im Zentrum. Dem Besucher eröffnet sich eine einmalige Landschaft mit einer einzigartigen Fauna und Flora.

Ganz und gar um Kunst und Kultur geht es im Kunstmuseum Waldviertel, das heuer eine Ausstellung von Werken des Künstlers Makis Warlamis präsentiert. Im Hoftheater Pürbach wiederum dreht sich alles um „die Bretter, die die Welt bedeuten“. Das Theater gilt als die wahrscheinlich renommierteste Bühne des Waldviertels, das Programm reicht von klassischen Dramen über moderne Theaterstücke bis zu Kabarett und Musikveranstaltungen.

Die Geschichte der Region steht beim Mittelalterfest in Eggenburg im Zentrum. Prächtige Ritter, mittelalterliche Kaufleute und lustige Musikanten marschieren hier in originalgetreuen Kostümen auf. Sie vermitteln mit ihrem bunten Treiben einen Eindruck, wie es früher im Waldviertel zugegangen ist.

Noch weiter in die Vergangenheit geht es im Freilichtmuseum Elsarn in der Gemeinde Straß zurück, in dem man den Alltag der Germanen, Gebäude und Bräuche kennenlernen kann. Zu sehen gibt es unter anderem die Rekonstruktion eines Germanischen Gehöftes aus dem zweiten und dritten Jahrhundert auf Basis von archäologischen Erkenntnissen bei Ausgrabungen in Bernhardsthal und Hanfthal. Bereits dieser kurze Streifzug macht klar, für was auch immer sich die Besucher unserer Region interessieren, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Sie verwenden unsere Webseite ohne Karten. Möchten Sie Google Maps aktivieren?   Einstellungen

Route

Ausflugsziele im Waldviertel
Sie möchten diese Seite mit Ihrer Webseite verlinken?  Erfahren Sie mehr